Erstelle eine Website wie diese mit WordPress.com
Jetzt starten

Grundschule West

Jugendsozialarbeit an der Grundschule West

Beratung & Einzelfallhilfe

Alle am Schulgeschehen beteiligten Personen können das Beratungsangebot der Jugendsozialarbeit in Anspruch nehmen.

Mediation

Wir suchen gemeinsam mit den SchülerInnen nach passenden Lösungen für ihre Konflikte.

Auf’gschaut…

… ist ein Präventionsprojekt, das wir mit allen 3. Klassen jeweils eine Schulstunde in der Woche durchführen. Die Themenbereiche sind Selbstbehauptung, Gemeinschaft, Gewalt, sexueller Missbrauch und Zivilcourage.

No Blame Approach

Um aktives Mobbing an der Schule zu verhindern, intervenieren wir mit dem speziell für Schulen entwickelten Konzept „No Blame Approach“.

Sexualpädagogik als Gender-Workshop

Unterrichtsergänzende Projektstunden werden in den 4. Klassen angeboten. Die Inhalte umfassen das männliche und weibliche Rollenverständnis, die körperliche Entwicklung und die Aufklärung.

Aktive Pause – Pausenhelferprojekt

In einem Seminar bilden wir freiwillige Kinder aus den 4. Klassen zu PausenhelferInnen aus. Sie leihen dann während der Pause Spiel- und Sportgeräte an die anderen SchülerInnen aus, um diese zur Bewegung zu motivieren. Die Pausenhelfergruppe trifft sich während dem Schuljahr regelmäßig und wird von uns begleitet. So fördern wir ehrenamtliches Engagement.

Erlebnispädagogische Projekte

Je nach Bedarf werden Klassen-, oder Kleingruppenprojekte mit erlebnispädagogischen Methoden zur Gemeinschaftsförderung durchgeführt.

Garderoben-Olympiade

Fußballturnier der Garchinger Grundschulen

Projekt zum Übertritt

Weiter Informationen unter:
https://www.grundschule-garching-west.de/unsere-schule/schulprofil.html

Jugendsozialarbeit Grundschule Garching West

AnsprechpartnerInnen: Katharina Mackedanz, Kerstin Oechsner

Sankt-Severin-Straße 3
85748 Garching
jsa-garching-west@kjr-ml.de
089/32989139

Werbung
%d Bloggern gefällt das: